DIE NEUROCHIRURGIE-PRAXIS

WÜRZBURG | BAD MERGENTHEIM


Dr. med. Sabine Hüttmann
Dr. med. Christian Herbold
Dr. med. Stefan Köhler

Fachärzte für Neurochirurgie

Herzlich willkommen in unserer Praxis!

Herzlich willkommen beim Internet-Auftritt unserer Praxis!

Wir sind eine neurochirurgische Facharztpraxis mit operativem Schwerpunkt.
Wir untersuchen und beraten Patienten mit Erkrankungen des gesamten neurochirurgischen Fachgebietes, im Besonderen:
* Bandscheibenvorfälle der Lenden- und
Halswirbelsäule
* Wirbelkanalverengungen
(Spinalkanalstenose) der Lenden- und
Halswirbelsäule
* Instabilität der Wirbelsäule
* Periphere Nervenkompressions-
Syndrome
* Spezielle Schmerzerkrankungen

Ort 97070 Würzburg
Straße Eichhornstr. 28
Telefon 0931 55 36 0
Fax 0931 30 46 330
Website www.neurochirurgen.de

Unsere Standorte

Aussensprechstunden

97816 Lohr
Ludwigstr. 5 (Ludwigpassage)
Praxis Dr. Luge
Terminvereinbarung unter
Tel. 09352 800 600
96120 Bischberg bei Bamberg
Amselstr. 4-6
Praxis Dres. Kröner/Hauer
Terminvereinbarung unter
Tel. 0951 965 430
97980 Bad Mergentheim
Uhlandstr. 7
Caritas-Krankenhaus
Terminvereinbarung unter
Tel. 07931 58-3040

Operative Standorte

Main-Klinik
Am Greinberg 25
97199 Ochsenfurt
Tel. 09331 908-0
Theresienklinik
Domerschulstr. 1+3
97070 Würzburg
Tel. 0931 3514-0
Caritas-Krankenhaus
97980 Bad Mergentheim
Uhlandstr. 7
Tel. 07931 58-0
Steigerwaldklinik
Am Eichelberg 1
96138 Burgebrach
Tel. 09546 88-0
Tagesklinik Würzburg
Schweinfurter Str. 1
97080 Würzburg
Tel.0931 3547-00

Krankheitsbilder & Operationsspektrum

Der Großteil der durch uns durchgeführten Operationen betrifft Bandscheiben-Vorfälle der Lendenwirbelsäule („lumbaler Bandscheiben-Prolaps“) und Wirbelkanal-Verengungen an der Lendenwirbelsäule („lumbale Spinalkanalstenosen“).

An der Halswirbelsäule führen wir die „dorsale Foraminotomie nach Frykholm“ durch, welche in vielen Fällen die wesentlich invasivere „Versteifungs-Operation“ von vorne („ventral“) ersetzen kann; aber auch die sogenannte „ventrale Diskektomie“ wird von uns durchgeführt.
Diese operativen Eingriffe werden unter Zuhilfenahme des Mikroskopes durchgeführt, das sogenannte „mikrochirurgische Operieren“.

Lendenwirbelsäule

– mikrochirurgische    Bandscheibenoperation
– Dekompression bei    Wirbelkanalstenosen
– perkutane Nukleoplastie

Halswirbelsäule

– Dorsale Foraminotomie (nach    Frykholm)
– Ventrale interkorporale Diskektomie    mit Cage-Implantation

Periphere Nerven

– Karpaltunnelsyndrom
– Sulcus-ulnaris-Syndrom
– Syndrom der Loge de Guyon
– Tarsaltunnelsyndrom
– Spezielle Neurolysen bei anderen    peripheren Nerven

Neuromodulation / Schmerztherapie

– Perkutane                    durchleuchtungsgestützte    Facettenblockaden der     Wirbelsäule
– Perkutane                    durchleuchtungsgestützte    Nervenwurzelblockaden
– Perkutane Thermodenervation      der    Wirbelgelenke
– Implantation von Rückenmarks-    stimulationselektroden (SCS)
– Implantation von spinalen    Medikamentenpumpen
– Selektive perkutane                            Thermoläsion nach Sweet bei            Trigeminusneuralgie

Unsere Philosophie

    Unsere Praxis im Zentrum Würzburgs und in unmittelbarer Nachbarschaft zu zahlreichen Facharztpraxen hat sich auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, Schmerzsyndromen und Druckschäden peripherer Nerven spezialisiert.Neben der persönlichen Untersuchung und Beratung in unseren Praxisräumen liegt unser Schwerpunkt in der operativen Behandlung, die zum Teil ambulant, überwiegend jedoch stationär in unseren Partnerkliniken nach modernsten Standards erfolgt.

    Dabei lassen wir uns leiten von dem Ziel, langjährige universitäre Klinikerfahrung mit dem persönlichen Stil einer freien Arztpraxis zu einem besonderen Behandlungsangebot zu verbinden. Höchste Qualität und niedrigste Komplikationsraten begründen sich durch bewusste Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder.

    Bewährte und in ihrer Sicherheit und Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesene mikrochirurgische Operationstechniken erhalten Vorzug vor zweifelhaften Modetrends. Hierbei werden schonende und funktionserhaltende Zugänge und Techniken statt ausgedehnter und eingreifender Verfahren eingesetzt.

    Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung werden die Behandlungsstandards nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ständig weiterentwickelt.Persönlichkeit und Würde der Patientinnen und Patienten werden vor dem Hintergrund ihrer kulturellen und religiösen Ausrichtung wahrgenommen und geachtet.

    Unsere Praxis bietet ein außergewöhnliches, spezialisiertes Leistungsspektrum an. Die Patienten werden in unserer Praxis mit einem sehr hohen Maß an Professionalität und medizinischer Qualität, erworben durch langjährige klinisch-operative Erfahrung behandelt. Eine individuell auf den Patienten bezogene Beratung über mögliche Therapieoptionen und deren Vorbereitung und Durchführung bestimmen unseren Praxisablauf.

    Ein aufmerksamer und respektvoller Umgang mit den Patienten bestimmt die Haltung (das Handeln) jedes Praxismitgliedes.

    Der Umgang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet sich aus durch Freundlichkeit, Teamgeist, gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung, ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und aktive Mitarbeit bei der Gestaltung der Praxisabläufe.

Das Team

Aktuelles